Das gehört in jedes Kommunikationskonzept

blue ballpoint pen on white notebook

Kommunikation ohne Konzept ist wie eine Reise ohne Ziel.
Ein Kommunikationskonzept schafft Orientierung – und schützt vor dem berüchtigten Aktionismus nach dem Motto „Wir posten einfach mal was!“

Ziele definieren

Was soll erreicht werden? Bekanntheit, Image, Vertrauen, Verkauf? Nur mit klaren Zielen lässt sich Wirkung messen.

Zielgruppen kennen

Nicht jede Botschaft passt zu jedem Publikum. Personas helfen, Empfänger greifbar zu machen – mit echten Bedürfnissen und Erwartungen.

Kernbotschaften formulieren

In maximal zwei Sätzen sollte klar sein: Wer sind Sie, was bieten Sie, und warum sollte das jemanden interessieren?

Kanäle und Formate bestimmen

Website, Social Media, Newsletter, Events – nicht alles ist gleich wichtig. Konzentration schlägt Verzettelung.

Erfolg messen

Was nicht gemessen wird, kann nicht verbessert werden. Definieren Sie KPIs und prüfen Sie regelmäßig: Passt der Kurs noch?

Fazit:
Ein Kommunikationskonzept ist kein Luxuspapier, sondern ein Navigationsinstrument. Wer es hat, kommuniziert zielgerichteter – und gelassener.

Schlagwörter

Referenzen