Storytelling im Marketing: Warum gute Geschichten verkaufen

In einer Welt voller Werbung, Pop-ups und unzähliger Social-Media-Posts ist Aufmerksamkeit zur wertvollsten Währung geworden. Menschen wollen keine Produkte – sie wollen Geschichten, mit denen sie sich identifizieren können. Genau hier setzt Storytelling im Marketing an. Was bedeutet Storytelling im Marketing? Storytelling bedeutet, Informationen in Form einer Geschichte zu vermitteln. Statt nur über Eigenschaften oder […]
Wie schreibe ich Texte, die ankommen

Texte sollen gelesen – und verstanden werden.Doch oft klingen sie wie Behördenschreiben oder Pressetexte aus dem letzten Jahrhundert. Hier ein paar Regeln, die wirklich wirken. Schreiben Sie für Menschen, nicht für sich Leser wollen keine Fachbegriffe, sondern Klarheit. Fragen Sie sich: Würde ich das meiner Nachbarin so erklären? Eine Botschaft pro Absatz Texte mit zehn […]
Das gehört in jedes Kommunikationskonzept

Kommunikation ohne Konzept ist wie eine Reise ohne Ziel.Ein Kommunikationskonzept schafft Orientierung – und schützt vor dem berüchtigten Aktionismus nach dem Motto „Wir posten einfach mal was!“ Ziele definieren Was soll erreicht werden? Bekanntheit, Image, Vertrauen, Verkauf? Nur mit klaren Zielen lässt sich Wirkung messen. Zielgruppen kennen Nicht jede Botschaft passt zu jedem Publikum. Personas […]
5 Fehler in Sponsoring-Dossiers

Ein gutes Sponsoring-Dossier öffnet Türen – ein schlechtes schließt sie leise wieder.Viele Organisationen investieren Stunden in ihre Unterlagen, vergessen dabei aber die Sicht des Sponsors. Hier sind fünf häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten. 1. Zu viel Text, zu wenig Relevanz Seitenlange Beschreibungen über Vereinsgeschichte oder Vision wirken beeindruckend – aber Sponsoren suchen den Nutzen. […]