Marketing-Glossar

Was meint der Marketing-Mensch, wenn er sagt, man müsse die Customer Journey mit authentischem Storytelling optimieren, um mehr Engagement in der Zielgruppe zu erzeugen?
Mit diesem nicht ganz ernst gemeinten Lexikon kannst du mitreden.

A/B-Test

A/B-Test

Zwei Varianten gegeneinander antreten lassen, um zu sehen, welche weniger schlecht performt. Wissenschaftlich belegtes «Gefühl bestätigen».

Above the Line

Above the Line

Klassische Werbung wie TV, Radio, Plakat. Sichtbar, teuer und oft hervorragend ignorierbar.

Added Value

Added Value

Das «Extra», das den Preis rechtfertigen soll. Manchmal ein echter Nutzen, manchmal nur hübsche Verpackung.

Agil

Agil

Arbeiten in kurzen Schleifen mit viel Feedback. Früher hiess das «flexibel», heute gibt es dafür Post-its und Sprints.

Algorithmus

Algorithmus

Das Rezept, nach dem Plattformen Inhalte verteilen. Niemand kennt ihn genau, aber alle geben ihm die Schuld.

Always-on

Always-on

Dauerkommunikation statt Kampagnen-Feuerwerk. Klingt nach «immer präsent», fühlt sich an wie «immer müde».

Awareness

Awareness

Bekanntheit: Leute wissen, dass es dich gibt. Kaufen müssen sie trotzdem noch selbst.

Branding

Branding

Marke mit Bedeutung, Bild und Ton aufladen. Kurz: Logo plus Gefühle.

Brand Purpose

Brand Purpose

Der höhere Sinn der Marke. Praktisch, wenn der Sinn des Produktes unklar ist.

Briefing

Briefing

Was gemacht werden soll und warum. Je klarer das Briefing, desto kürzer die Korrekturschleife.

Buyer Persona

Buyer Persona

Deine ideale Kundin als fiktive Figur. Kennt man besser als manche echte Kundin.

Buzzword

Buzzword

Ein Wort, das wichtig klingt und Meetings verlängert. Nützlich, um Nicken zu erzeugen.

Call-to-Action (CTA)

Call-to-Action (CTA)

«Jetzt handeln!»: klicken, anfragen, kaufen. Der freundliche Imperativ des Marketings.

Case Study

Case Study

Erfolgsstory mit ausgewählten Zahlen. Beweist, dass es mindestens einmal funktioniert hat.

Chatbot

Chatbot

Dialog mit Software statt Mensch. Versteht alles, ausser Gefühle und Ironie und gibt am Schluss trotzdem keine Antwort.

Clickbait

Clickbait

Übertreibende Überschrift, die Klicks holt. Der Inhalt hinkt oft hinterher.

Keine Lust auf Marketing-Blabla?

Nimm mit mir Kontakt auf und wir reden Klartext.